
Donnerstag, Januar 31, 2008
Sonntag, Januar 27, 2008
Leergut - Vratné lahve (2007)
Auch Altes kann noch gut sein! Eine hübsche, lebendige Geschichte über das Altern, den Pensionseintritt, langwährende Beziehung und die Fähigkeit statt der eignen Sorgen die Probleme anderer zu lösen. Charmant, mitunter absonderlich, komisch!


Filmkunst 66, 20.30h. Deutsche Fassung.
mehr über den FilmFreitag, Januar 25, 2008
Nix, gute deutsche Filme
Nach Til Schweiger, der nach der Nichtberücksichtigung seines Karniggelstreifens Keinohrhasen für die Vorauswahl des Deutschen Filmpreises aus der Deutschen Filmakademie austrat, folgt Leander Haußmann seinem Beispiel. Aufgrund der Nichtnominierung für seine Geschlechter-Klamotte "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken".
Liebe Regisseure, deutsch zu sein reicht nicht als Qualifikation für den Preis, man sollte schon auch einen guten Film abliefern. Und nicht schon Preisgeld vorher in die Kalkulation schreiben, gell.
Liebe Regisseure, deutsch zu sein reicht nicht als Qualifikation für den Preis, man sollte schon auch einen guten Film abliefern. Und nicht schon Preisgeld vorher in die Kalkulation schreiben, gell.
Montag, Januar 21, 2008
Künstler- Umfrage
Frisch erreicht mich eine Umfrage für eine Diplomarbeit zum gängigen Künstlerbild.
Was fällt mir spontan zum Begriff Künstler ein? Was fällt mir spontan zum Begriff Künstlerin ein? Und nun: Was können Künstlerinnen haben, was Künstler nicht haben?
Ich habs. Einen Appendix. IN und INNEN.
Was fällt mir spontan zum Begriff Künstler ein? Was fällt mir spontan zum Begriff Künstlerin ein? Und nun: Was können Künstlerinnen haben, was Künstler nicht haben?
Ich habs. Einen Appendix. IN und INNEN.
Politiker auf Handy-Akquise. Subventioniert.
Derzeit geben ja so ziemlich alle Politiker ihr Nokia-Handy zurück (okay, einige misshandeln es noch vor der Rückgabe). Erstens: erstaunlich, dass alle Politiker ein Nokia-Telefon benutzt haben. Zweitens: die wollen doch alle nur ein iPhone.
Jetzt, ja jetzt ist die Gelegenheit....
Jetzt, ja jetzt ist die Gelegenheit....
Mittwoch, Januar 16, 2008
Zeichen setzen- jetzt Bahncard kündigen
Mehdorn, es reicht! Nach monatelangem Tauziehen ist nun endlich eine Einigung gefunden, Herr Mehdorn aber anscheinend ein "schlechter Verlierer". Nun wird die Notkeule geschwungen- die Bahn AG mit (ca.1,7 Mrd. € Gewinn in 2007) könne die Last nicht tragen, Arbeitsplätze seien gefährdet, es seien Fahrpreiserhöhungen erforderlich.
Ich könnte jetzt über unfreundliches Personal, stete Verteuerung, Unpünktlichkeit und ewigen Schienenersatzverkehr lamentieren. Mach ich nicht, kennt ihr alle. Aber Herr Mehdorn wird mit seinen Drohgebärden zunehmend unerträglicher.
Darum als Zeichen der Solidarität mit den Lokführern (die nun etwa 2100 € brutto verdienen) und als Zeichen des verärgerten Kunden handeln. Ich kündige heute meine Bahncard aus genau diesem Grund und fordere jeden Leser auf, es mir gleichzutun. Mehdorn wird ein Modell fürs Abstellgleis.
Nachtrag Die Adresse zur Kündigung lautet: BahnCard-Service, 60643 Frankfurt am Main
Ich könnte jetzt über unfreundliches Personal, stete Verteuerung, Unpünktlichkeit und ewigen Schienenersatzverkehr lamentieren. Mach ich nicht, kennt ihr alle. Aber Herr Mehdorn wird mit seinen Drohgebärden zunehmend unerträglicher.
Darum als Zeichen der Solidarität mit den Lokführern (die nun etwa 2100 € brutto verdienen) und als Zeichen des verärgerten Kunden handeln. Ich kündige heute meine Bahncard aus genau diesem Grund und fordere jeden Leser auf, es mir gleichzutun. Mehdorn wird ein Modell fürs Abstellgleis.
Nachtrag Die Adresse zur Kündigung lautet: BahnCard-Service, 60643 Frankfurt am Main
Mittwoch, Januar 09, 2008
Freitag, Januar 04, 2008
Games go real Life
Nach Pong, Space Invaders und Pole Position nun der vierte Streich des Game Over Projects: TETRIS
Mittwoch, Januar 02, 2008
Dienstag, Januar 01, 2008
WELCOME 2008!
Abonnieren
Posts (Atom)