
Mittwoch, November 25, 2009
Donnerstag, August 20, 2009
Dienstag, Juli 28, 2009
Sixt veräppelt Ulla Schmidt
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Hat sich auch Autoverleiher Sixt gedacht und diese wunderbare Anzeige veröffentlicht. Inklusive Diebstahl-Versicherung. Ich schmeiß' mich weg....

Brillant! Michael Jackson veröffentlicht Filmmusik für TRON Legacy
Der Hammer! Als wäre es hierfür gemacht!
Samstag, Juli 18, 2009
Deutscher Wahlkampf = Copy+Paste
Deutschland hat keine Probleme. Alle Politiker sind im Urlaub und machen Sommerpause. Fein.
Deutschland hat aber auch keine Ideen. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass Parteien, einzelne Politiker und vor allem die dahinter stehenden hochbezahlten Berater und Werbeagenturen einen so schlechten, lieblosen und vor allem belanglosen Wahlkampf führen. Für alle zum Mitschreiben- nur weil man einen Kanal auf Youtube hat, heißt das noch lange nicht, dass die Jungwähler auch für einen stimmen. Was fehlt sind die Inhalte. Und weil einem ja hier gar nix einfällt, kopiert man weiter Obamas US-Wahlkampf. Nach schicker Webseite, Unterstützerteams, schicken Kanzlerkandidaten-Logos nun auch noch virale Werbespots. Mit dem Unterschied: was in den USA echte Größen sind, ist in Deutschland irgendwie - B-Ware? Wenn man schon nicht gut erfinden kann, sollte man wenigstens umso besser klauen.
Aber seht selbst. Hier das Original:
Und hier die billige Kopie:
Deutschland hat aber auch keine Ideen. Anders kann ich mir es nicht erklären, dass Parteien, einzelne Politiker und vor allem die dahinter stehenden hochbezahlten Berater und Werbeagenturen einen so schlechten, lieblosen und vor allem belanglosen Wahlkampf führen. Für alle zum Mitschreiben- nur weil man einen Kanal auf Youtube hat, heißt das noch lange nicht, dass die Jungwähler auch für einen stimmen. Was fehlt sind die Inhalte. Und weil einem ja hier gar nix einfällt, kopiert man weiter Obamas US-Wahlkampf. Nach schicker Webseite, Unterstützerteams, schicken Kanzlerkandidaten-Logos nun auch noch virale Werbespots. Mit dem Unterschied: was in den USA echte Größen sind, ist in Deutschland irgendwie - B-Ware? Wenn man schon nicht gut erfinden kann, sollte man wenigstens umso besser klauen.
Aber seht selbst. Hier das Original:
Und hier die billige Kopie:
Dienstag, Juni 30, 2009
Gnadenlos verhört - Marmor, Stein und Eisen bricht - Misheard Songs
Kinder singen gerne fremdsprachige Lieder mit den Worten nach, die sie kennen. Dass das meistens ziemlich ungenau ist, wissen wir spätestens seit Dem weißen Neger Wumbaba.
Genau das macht Youtube User Buffalax: fremdsprachige Songs anhören und mit englischer Sprache versuchen den Text wiederzugeben. Neuestes Opfer ist nun Drafi Deutscher mit "Marmor, Stein und Eisen bricht" beziehungsweise „Novel shite on eyes and blitzed, Albert Unser believed in me, Alice Alice get more pie, Don’t be a sentence hight!“
(via Nerdcore)
Genau das macht Youtube User Buffalax: fremdsprachige Songs anhören und mit englischer Sprache versuchen den Text wiederzugeben. Neuestes Opfer ist nun Drafi Deutscher mit "Marmor, Stein und Eisen bricht" beziehungsweise „Novel shite on eyes and blitzed, Albert Unser believed in me, Alice Alice get more pie, Don’t be a sentence hight!“
(via Nerdcore)
neues Musical- Web Site Story
Ähnlichkeiten zu bestehenden Musicals sind durchaus beabsichtigt... ;-)
Montag, Juni 22, 2009
Samstag, Juni 20, 2009
Donnerstag, Juni 18, 2009
Die Hierarchie der Unfähigen oder das Peter-Prinzip
So läuft das in der Wirtschaft, jeder wird bis zu einer Stelle befördert, für die er ungeeignet ist. Funktioniert aber auch in Universitäten und der Politik.
Dienstag, Juni 16, 2009
Sonntag, Juni 14, 2009
DEADLINE - StopMotion mit PostIt
Was, wenn die Deadline drohend näher kommt? Genau, erstmal bunte Klebezettel rausgeholt und schon wird es kreativ! Bestes Beispiel dieser Stopmotion-Animationsfilm:
Mittwoch, Juni 10, 2009
Montag, Juni 08, 2009
Freitag, Juni 05, 2009
Donnerstag, Juni 04, 2009
die besten Wahlwerbespot zur Europawahl
.... sind leider alle ganz, ganz gruselig:
auch Blondinen und Axtmörder dürfen das EU-Parlament wählen:
Markus Ferber als Bayern-Asterix (ach, wie originell):
Negativkampagne der SPD- und wer hat denn das animiert, das sieht ja entsetzlich aus!
auch Blondinen und Axtmörder dürfen das EU-Parlament wählen:
Markus Ferber als Bayern-Asterix (ach, wie originell):
Negativkampagne der SPD- und wer hat denn das animiert, das sieht ja entsetzlich aus!
Mittwoch, Juni 03, 2009
The Beatles Rock Band - schöner Gamestrailer
Nun hat das Spiel auf der Videospiel-Plastik-Gitarre auch die Beatles erreicht. Für die Rockband-Ausgabe der Beatles gibt es nun einen sehr schönen Gamestrailer mit den verschiedenen Stufen ihrer Karriere:
Dienstag, Juni 02, 2009
Böse BILD!
vergesst die Wii- XBox Projekt Natal ist da!
Schluss mit Controllern in weißem Plastik! So haben wir uns Videospiele vorgestellt!
Mehr unter Procrastengineering.
Mehr unter Procrastengineering.
Freitag, Mai 29, 2009
Mittwoch, Mai 27, 2009
Montag, Mai 25, 2009
Radarfalle wirbt für billige Fotos
Das nenne ich gelungene Werbung: auf den Blitzdings-Fotos steht im Hintergrund eine große Rollreklame für Fixfoto- die mit 0,09 € die billigeren Fotos bieten. Über den Erfolg lässt sich dennoch streiten, sicherlich finden das die Bußgeld-Zahler selber gar nicht so komisch. Es könnte sich dabei auch um einen humorigen Fake handeln.


(via marketing-alternatif)
Samstag, Mai 23, 2009
Freitag, Mai 22, 2009
Terminator- Deleted Scene
In dieser nicht im Film enthaltenen Szene erfahrt ihr, warum der Terminator so einen merkwürdigen Akzent hatte. Enjoy!
Donnerstag, Mai 21, 2009
Dienstag, Mai 19, 2009
Sonntag, Mai 17, 2009
Mittwoch, Mai 13, 2009
Dienstag, Mai 12, 2009
1 Woche niemals untergehende Sonne - Timelapse
Hell, aber schön kalt ist es in der Arktis. Zumindest manchmal. Hier eine schöne Zeitraffer-Aufnahme, ideal für Sonnenhungrige.
Montag, Mai 11, 2009
Überwachungskameras zu Nistkästen!
Manufactum, bekannt für zeitlose hochwertige Produkte, beweist Humor. Im Angebot befindet sich ganz frisch der Nistkasten mit dem Namen Wolfgang S. zur Aufzucht heimischen Singvogel-Nachwuchses- in Form einer Überwachungskamera. Zu haben ab dem 1.6. für überwachungsfreundliche 59 Euro. Gefühlte Sicherheit und Privatsphäre für unsere Singvögel!
Donnerstag, Mai 07, 2009
Samstag, Mai 02, 2009
Angela Merkel als Unterwäsche-Modell!
Ist es soweit gekommen? Die oberen Politiker Deutschlands als Unterwäschemodells. Merkel, Steinmeier, Westerwelle, Seehofer, Gysi, von der Leyen und Özdemir posieren nur in Unterwäsche bekleidet für Bruno Banani. Für die Wirtschaft. Mit dem Slogan: "Wir geben alles, um die Nachfrage anzukurbeln."
Ist zwar nur ein gezeichnetes Plakat, mit dem der Schlüpperhersteller mit dem blödsinnigsten Namen seinen Umsatz ankurbeln will, dennoch erzeugt die Kampagne viel Buzz, sogar in Übersee.
Zwar sind die abgebildeten figürlich und gesichtlich geschönt, aber welcher Grafiker musste denn diesen Job machen? Geht es ihm gut?

Ist zwar nur ein gezeichnetes Plakat, mit dem der Schlüpperhersteller mit dem blödsinnigsten Namen seinen Umsatz ankurbeln will, dennoch erzeugt die Kampagne viel Buzz, sogar in Übersee.
Zwar sind die abgebildeten figürlich und gesichtlich geschönt, aber welcher Grafiker musste denn diesen Job machen? Geht es ihm gut?

Bild von Bruno Banani, Dank an Martin
Dienstag, April 28, 2009
Montag, April 27, 2009
Home- Film von Yann-Arthus Bertrand und Luc Besson
Zum ersten Mal wird ein Film zeitgleich im Kino, als Public Viewing und (legal) auf Youtube gestartet. Der Luftbild-Fotograf Yann-Arthus Bertrand liefert einen Spielfilm mit seinen unverwechselbaren Bildern ab, Luc Bessons Firma produziert. Inhalt des Spielfilms mit dem Titel HOME ist die Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts. Filmstart ist am Tag der Umwelt, der 5. Juni 2009. Hier als Vorgeschmack der Trailer:
Bigfoot- nun Augmented Reality- Figuren mit Bewegungen
Mit Augmented Reality lassen sich virtuelle Dinge in die reale Welt einblenden. Kombiniert mit digitalen Hologrammen lassen sich Objekte oder Figuren mit der eigenen Hand erschaffen. Neu bei dem Sasquatch, eine andere Bezeichnung für das Fabelwesen Bigfoot, ist das Kombinieren von Actions, also Bewegungseinheiten für Aktionen, Emotionen und Angriffe. Ein kurzes Erklärungsvideo gibt es hier, die Anwendung vom Sasquatch auf dieser Seite.
Freitag, April 24, 2009
Dienstag, April 21, 2009
Gehirn-Twittern
Der Welt einfach ein paar Gedanken mitteilen? Nichts leichter als das! Einfach twittern durch Gehirnströme! Das Video zeigt wie:
Alternative Reality Viral Game - Terminator Salvation
Neue Wege im Filmmarketing! Sony Pictures veröffentlichte heute im Vorfeld des Kinostarts des vierten Teils der Terminator-Franchise mit dem Titel Terminator Salvation ein Alternative Reality Viral Game auf Twitter. Im Kampf der Menschen gegen die Maschinen muss man der Resistance2018 folgen, weitere Instruktionen folgen durch private Nachrichten. Twitter wird also offizieller Nachrichtenkanal der Widerstandskämpfer um John Connor gegen das übermächtige SkyNet. Nachrichten müssen abgefangen und decodiert werden, und den menschlich anmutenden Terminatoren sollte man tunlichst ausweichen.
Der Einstieg auf Twitter: http://twitter.com/Resistance2018
Die Spielregeln und benötigten Twittercodes gibt es unter http://www.resistance2018.com/
Sicherlich sind auch Informationen auf der Filmwebseite versteckt: http://www.sonypictures.net/movies/terminatorsalvation/?hs308=TMS001
Wer noch einsteigen will- der Zeitpunkt ist günstig!
Montag, April 20, 2009
Carousel - Kurzfilm-Krimi in einer einzigen Bullet-Time-Sequenz
Wer erinnert sich nicht an den Bullet-Time-Effekt in Matrix? Der Moment, wo aus einer Pistole eine Kugel abgefeuert wird und in Zeitlupe auf Neo zufliegt. Das Spektakuläre ist das Einfrieren der Zeit mitsamt einer umkreisenden Kamerabewegung- mitten in der Actionsequenz. Hier nochmal zu sehen:
Nun gibt es eine Steigerung: der Kurzfilm Carousel von Adam Berg erzählt die Geschichte eines Überfalls. Mit Clownsmasken vermummte Verbrecher überfallen ein Krankenhaus und liefern sich ein Gefecht mit der Polizei. Wer dabei ein wenig an The Dark Knight und den Joker denkt, liegt sicher nicht ganz falsch.
Die Geschichte wird allerdings in einem einzigen Moment erzählt, die Bilder sind eingefroren. Mittels Schieberegler oder Drag&Drop kann man sich aber durch das Geschehen navigieren- zwar ist man auf den einen Moment beschränkt, die räumliche Position des Betrachters wird verändert. Doch wird mehr geboten als actionreiche Bilder, es erzählt sich durchaus eine Geschichte, die zum Ende an ihren Ausgangspunkt zurückkehrt- das namengebende Karussel.
An drei Stellen der Szenen kann sich der Betrachter weitere Informationen über die Effekte, das 21:9-Format oder die Beleuchtung anzeigen lassen- nahtlos eingepasst.
Ansehen kann man sich Carousel von Adam Berg auf dieser Microsite. Oder in der abgespeckten Form auf Youtube:
Das ganze ist übrigens Werbung für den neuen Philips Cinema-Fernseher mit dem Bildformat 21:9 in 56 Zoll. Schick und sehr beeindruckend!
Nun gibt es eine Steigerung: der Kurzfilm Carousel von Adam Berg erzählt die Geschichte eines Überfalls. Mit Clownsmasken vermummte Verbrecher überfallen ein Krankenhaus und liefern sich ein Gefecht mit der Polizei. Wer dabei ein wenig an The Dark Knight und den Joker denkt, liegt sicher nicht ganz falsch.
Die Geschichte wird allerdings in einem einzigen Moment erzählt, die Bilder sind eingefroren. Mittels Schieberegler oder Drag&Drop kann man sich aber durch das Geschehen navigieren- zwar ist man auf den einen Moment beschränkt, die räumliche Position des Betrachters wird verändert. Doch wird mehr geboten als actionreiche Bilder, es erzählt sich durchaus eine Geschichte, die zum Ende an ihren Ausgangspunkt zurückkehrt- das namengebende Karussel.
An drei Stellen der Szenen kann sich der Betrachter weitere Informationen über die Effekte, das 21:9-Format oder die Beleuchtung anzeigen lassen- nahtlos eingepasst.
Ansehen kann man sich Carousel von Adam Berg auf dieser Microsite. Oder in der abgespeckten Form auf Youtube:
Das ganze ist übrigens Werbung für den neuen Philips Cinema-Fernseher mit dem Bildformat 21:9 in 56 Zoll. Schick und sehr beeindruckend!
Sonntag, April 19, 2009
Donnerstag, April 16, 2009
Sonntag, April 12, 2009
Donnerstag, April 09, 2009
Frank Walter Steinmeier hat ein eigenes Logo
Nachdem teAM Deutschland für Angela Merkel sehr obamaesque daher kam, hat sich die SPD nun ein Logo für den Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier zugelegt. Durch einen Logowettbewerb auf der Plattform Jovoto standen mehrere hundert Entwürfe zur Wahl. Die Teilnehmer konnten selbst bewerten und haben ihre Top12 gekrönt, der von der SPD ausgewählte Designvorschlag ist allerdings nicht darunter, sondern wurde alternativ ausgewählt. Der Designer Marco Slowik alias maggo freut sich über 3000€ Preisgeld und nen Händedruck vom Vizekanzler.
Sonntag, April 05, 2009
Samstag, April 04, 2009
Web Trend Map 4 - finale Beta veröffentlicht
Wer schon immer wissen wollte, welche Internettrends mit welchen Firmen und welchen Personen zusammengehören, sei das großformatige Diagramm der Web Trend Map 4 der Webinformationsarchitektekten empfohlen. Die finale Beta ist gerade frisch fertig geworden, eine Großversion gibt es bei Flickr.

Ride the Tube!

Ride the Tube!
Donnerstag, April 02, 2009
Samstag, März 28, 2009
LGenius verwandelt alle Filminhalte in satt, sauber und sediert
Flüche und Schimpfworte- kein Problem, man nehme den Profanity-Filter. Zu traurige Szene? Wähle Happy Time! Inhalte nicht familienfreundlich? Verwandel jede Szene in ein Comic!
Ich hoffe, die meinen das nicht ernst.....
Ich hoffe, die meinen das nicht ernst.....
Freitag, März 27, 2009
Donnerstag, März 26, 2009
Mittwoch, März 25, 2009
Know your Memes!
Aktuelle Viralfilmchen verpasst? Spassmails ignoriert? Youtube verbannt? Hype total verschlafen? Macht nichts, Rocketboom listet und sortiert jetzt die Internet-Memes mit hren dazugehörigen Beiträgen und ihren Reaktionen und Antworten. Inklusive Videos, Fotos und natürlich Links.
Und als kleines Extra- Einblicke in die Know your Meme- Game Show aus dem Rahmen der NYC Web 2.0 Expo.
Mittwoch, März 18, 2009
Montag, März 16, 2009
Sonntag, März 15, 2009
Samstag, März 14, 2009
Donnerstag, März 12, 2009
Montag, März 09, 2009
Samstag, März 07, 2009
Filmpiraterie, organisiertes Verbrechen und Terrorismus
Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal!
Die Korrelationen zwischen Filmpiraterie, organisiertem Verbrechen und Terrorismus belegt die 180-seitige Studie des Nonprofit-Forschungsinstituts RAND. Sie ist unter diesem Link abrufbar. Zusammenhänge zwischen kommerziellen Raubkopierern und dem organisierten Verbrechen werden aufgezeigt und anhand von 14 Fallstudien aus Nordamerika, Großbritanien, China, Italien, Hong Kong und anderen Gebieten belegt. Raubkopien dienen schlußendlich der Finanzierung krimineller Organisationen. Raubkopien werden somit nicht nur zur Gefahr für die Medienindustrie, sondern auch für die öffentliche und nationale Sicherheit.
Ein Punkteplan zum Abschluß gibt Empfehlungen an die internationalen Gremien zur Ausweitung und Verschärfung der grenzübergreifenden Strafverfolgung.
Am Rande bleibt zu erwähnen, dass die Studie von der Motion Picture Association of America (MPAA) finanziert wurde. Gibt es hier vielleicht auch Zusammenhänge?
Die Korrelationen zwischen Filmpiraterie, organisiertem Verbrechen und Terrorismus belegt die 180-seitige Studie des Nonprofit-Forschungsinstituts RAND. Sie ist unter diesem Link abrufbar. Zusammenhänge zwischen kommerziellen Raubkopierern und dem organisierten Verbrechen werden aufgezeigt und anhand von 14 Fallstudien aus Nordamerika, Großbritanien, China, Italien, Hong Kong und anderen Gebieten belegt. Raubkopien dienen schlußendlich der Finanzierung krimineller Organisationen. Raubkopien werden somit nicht nur zur Gefahr für die Medienindustrie, sondern auch für die öffentliche und nationale Sicherheit.
Ein Punkteplan zum Abschluß gibt Empfehlungen an die internationalen Gremien zur Ausweitung und Verschärfung der grenzübergreifenden Strafverfolgung.
Am Rande bleibt zu erwähnen, dass die Studie von der Motion Picture Association of America (MPAA) finanziert wurde. Gibt es hier vielleicht auch Zusammenhänge?
Donnerstag, März 05, 2009
Mittwoch, März 04, 2009
Auf Leben und Brot - neues Wallace & Gromit- Abenteuer

Hurra, es gibt ein neues Abenteuer von Wallace und Gromit. Zwar nicht im Kino, sondern als Direct-to-DVD-Release, dafür aber wieder als halbstündiger Stop-Motion- Krimispaß mit Erfinder Wallace und Hund Gromit. Nach der Eröffnung einer Bäckerei häufen sich die ungelösten Mordfälle- erstickt im Mehl oder erschlagen mit dem eigenen Nudelholz. Und dann ist da ja noch Backwarenmodell Piella und die Pudeldame. Wie passt das zusammen? Nicht nur für Erwachsene. Gleich auf das Cover klicken!
Dienstag, März 03, 2009
Montag, März 02, 2009
Samstag, Februar 28, 2009
CDU ist mittelmäßig
Die CDU dengelt im Wahlkampf- sie sind mittelmäßig, äh die Mitte. Und ganz jugendlich will sie sein: Klar, Channel auf Youtube, Spendenbutton auf der Homepage, Aktionswebseite teAM Deutschland (das AM soll für Angie Merkel stehen) und ein peppiges Logo. Schwarz, Rot und Gold, frisch geschwungen. Hmm, den Schwung hab ich schon mal irgendwo gesehen....


Dienstag, Februar 24, 2009
Montag, Februar 23, 2009
Angriff der Killerschnecken
Schnecken sind langsam und gemächlich? Mag sein. Sie sind aber auch echte Allesfresser. In meinen Aquarium haben gemeine Posthornschnecken im Rudel meinen Procambarus Clarkii plattgemacht. Angefallen, reingekrochen und von innen vollständig aufgegessen. Erst den Inhalt, anschließend den Panzer weggenagt. Innerhalb von 3 Tagen war von dem 13cm langen Krebs kein Biss-chen mehr übrig. Irgendwie gruselig....
Frühling naht - Aus für Schneemänner
Die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt. Eigentlich schön, Vorfreude auf den Frühling keimt auf. Doch nicht alle freuen sich darüber. Plötzlich klopft es an der Fensterscheibe. Ein kleiner Schneemann, gerade noch 20 cm groß, will in die gute Stube. Er hat einen Reisigbesen im Ärmchen und Sonnenblumenkerne im Gesicht. Ich öffne dem kleinen Kerl das Fenster, setze ihn in eine kleine Schüssel gegen die nassen Füße und leiste ihm Gesellschaft. Aber ob es ihm drinnen bei Kerzenlicht und ner Tasse Tee besser gefällt? Ach, ich bin ein schlechter Gastgeber, ich habe gar keine Milch für den Tee und eile um welche einzukaufen.
Als ich wiederkam, war der kleine Schneemann schon gegangen. Nur seinen Besen und ein paar Sonnenblumenkerne hat er da gelassen. Und einen kleinen See an Tränen in der Schüssel, vermutlich weil ich ihn so lange alleine gelassen habe....
Samstag, Februar 21, 2009
The Crisis of Credit Visualized -Teil 1 und 2
Einfache Bildchen helfen doch komplexe Inhalte nachvollziehbar zu vermitteln:
Freitag, Februar 20, 2009
Donnerstag, Februar 19, 2009
Witz nur für Physiker
Im Himmel treffen sich Albert Einstein, Isaac Newton und Blaise Pascal zum Verstecken spielen.
Einstein ist als erster dran mit suchen. Er soll bis 100 zählen während die anderen sich verstecken.
Einstein fängt an, Pascal versteckt sich, Newton bleibt direkt hinter Einstein stehen, nimmt ein Stück Kreide und malt ein Quadrat mit 1m Kantenlänge um sich herum.
Einstein zählt 98...99...100 und dreht sich um. Sofort sieht er Newton und ruft "Newton ist raus!"
Newton entgegnet entrüstet:
"Nein! Ich bin ein Newton. Ich stehe auf einem Quadrat mit einem Meter Kantenlänge, also einem Quadratmeter. Also bin ich ein Newton pro Quadratmeter. Also bin ich ein Pascal! Pascal ist raus!"
Einstein ist als erster dran mit suchen. Er soll bis 100 zählen während die anderen sich verstecken.
Einstein fängt an, Pascal versteckt sich, Newton bleibt direkt hinter Einstein stehen, nimmt ein Stück Kreide und malt ein Quadrat mit 1m Kantenlänge um sich herum.
Einstein zählt 98...99...100 und dreht sich um. Sofort sieht er Newton und ruft "Newton ist raus!"
Newton entgegnet entrüstet:
"Nein! Ich bin ein Newton. Ich stehe auf einem Quadrat mit einem Meter Kantenlänge, also einem Quadratmeter. Also bin ich ein Newton pro Quadratmeter. Also bin ich ein Pascal! Pascal ist raus!"
Mittwoch, Februar 18, 2009
Deutsche Bahn und Mehdorn verspotten Protestler
Vor einer Woche habe auch ich die Camapact-Aktion "Es reicht, Herr Mehdorn, treten Sie zurück!" unterstützt und im Blog gepostet.
Folgender Text ging von über 12.000 Personen als Beschwerde an die Konzernleitung der Deutschen Bahn AG:
Heute endlich eine Antwort aus der Bahnzentrale, Absender Mehdorn persönlich (wenn auch statt mit einem Punkt hier mit zwei Unterstrichen zwischen Vor- und Nachnamen). Da versteht jemand den Umgang mit unzufriedenen Kunden und hat ein 1a-Krisenmanagement rangesetzt:
Folgender Text ging von über 12.000 Personen als Beschwerde an die Konzernleitung der Deutschen Bahn AG:
Sehr geehrter Herr Mehdorn,
hiermit kündigen wir Bürgerinnen und Bürger Ihren Arbeitsvertrag als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG mit sofortiger Wirkung.
Gründe:
- Sie haben zu verantworten, dass die Revisionsabteilung der Bahn heimlich und ohne konkreten Verdacht bis zu 188.602 Mitarbeiter/innen angeblich zum Zwecke der Korruptionsbekämpfung über Jahre ausgespäht hat.
- Sie haben die Bahn zum internationalen Logistikunternehmen ausgebaut, anstatt für zuverlässige, günstige und häufige Zugverbindungen zu sorgen. In Ihrer Amtszeit wurden 3.600 Kilometer Schiene abgebaut, sämtliche InterRegio-Verbindungen eingestellt und 400 Bahnhöfe geschlossen.
- Sie werben weiter für einen Börsengang der Bahn, auch wenn dieser auf Grund der Finanzkrise ausgesetzt wurde. Sie wollen öffentliches Eigentum zu einem Spottpreis verscherbeln und die Bahn den Profitinteressen von Kapitalinvestoren unterwerfen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerold Marks
Heute endlich eine Antwort aus der Bahnzentrale, Absender Mehdorn persönlich (wenn auch statt mit einem Punkt hier mit zwei Unterstrichen zwischen Vor- und Nachnamen). Da versteht jemand den Umgang mit unzufriedenen Kunden und hat ein 1a-Krisenmanagement rangesetzt:
---------- Forwarded message ----------
From: Hartmut___Mehdorn@bahn.de
Date: 2009/2/18
Subject: Antwort: Es reicht, Herr Mehdorn!
To: XXYYXX
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Winter zeigt sich auf bahn.de dieses Jahr von seiner ganz besonderen Seite. Nicht nur mit tollen neuen Angeboten, wie z.B. dem Dauer-Spezial mit BahnCard-Rabatt für alle BahnCard 25-Inhaber oder auch dem London-Spezial ab 49,- Euro für Ihr ganz persönliches Winterwochenende in der quirligen Metropole Großbritanniens. Auch einige Tipps für Ihren Ski- und Winterausflug haben wir für Sie parat. Wie wäre es beispielsweise mit einem Wintercanyoning-Wochenende in den Allgäuer Hochalpen?! Die Bahn bringt Sie hin. Viel Vergnügen bei Ihrer nächsten Bahnreise wünscht Ihnen
die Deutsche Bahn AG.
Sonderaktion: Dauer-Spezial mit BahnCard-Rabatt bis 30.04.2009 buchbar [...]
Mit dem London-Spezial schon ab 49,- Euro an die Themse [...]
Wintercanyoning - ein besonderes Wintererlebnis [...]
Mit Bahn-Städtereisen in den Kurzurlaub starten [...]
Drahtlos surfen jetzt auch zwischen Frankfurt und Hamburg [...]
Montag, Februar 16, 2009
Sonntag, Februar 15, 2009
Donnerstag, Februar 12, 2009
Dienstag, Februar 10, 2009
Freitag, Februar 06, 2009
Mittwoch, Februar 04, 2009
Dienstag, Februar 03, 2009
Montag, Februar 02, 2009
Fashion Week Berlin? Bundesliga goes Fashion!
Hauptsache, die Kicker tanzen dann auch so!
(Danke an Michael)
(Danke an Michael)
Samstag, Januar 31, 2009
Mittwoch, Januar 28, 2009
Servicewüste Deutschland: heute Mercedes-Benz Bank
In den heutigen Zeiten kommen und gehen die Banken, wenn sie nicht gerade fusionieren. Aus beruflichem Hintergrund bin ich jahrelang (Halbzwangs-) Kunde der DaimlerChrysler-Bank. Und die haben die Dienstleistung nicht gerade erfunden, wie das Telefonat heute mal wieder beweist.
Nach Abstoßung der Chrysler-Sparte musste auch die Bank sich neu firmieren. Heißt nun Mercedes-Benz Bank. Und der treue Kunde hatte eine einmalige Option dorthin zu wechseln. Doch was tun, wenn man seinen Antrag für den unglaublich einmaligen Wechseltermin nicht eingeschickt hat? Genau- in die Röhre gucken. Nach einem halben Dutzend Ansagen und 4 Popsongs in der natürlich kostenpflichtigen Warteschleife heißt es nur pauschal: Nein, das geht nicht. Es wird weder mein Konto, meine Menge an Transaktionen oder mein Status geprüft. Ein ganz klares: nein, es geht generell nicht. Kein Angebot, kein Entgegenkommen, kein Alternativvorschlag, nicht mal der Versuch der Akquise für die neue Visa-Karte. Altes Schema: Kunde Frage- Antwort Nein.
Bitte, geb ich halt mein Geld einer anderen Bank, fahre sowieso Fahrrad.....
Montag, Januar 26, 2009
Sonntag, Januar 25, 2009
Apple Macintosh zum 25.Geburtstag - damals, 1984
Dieses wunderbare graue Plastik! Diese Haarpracht von Steve Jobs! Aber damals schon ein Showhengst...Jubelt, Macianer!
Samstag, Januar 24, 2009
USA 2.0 läuft fehlerfrei
Heute erreichte mich folgende Nachricht vom Kundenservice der USA:
Dear World:(Danke an Martin)
We, the United States of America, your top quality supplier of ideals of democracy, would like to apologize for our 2001-2008 interruption in service. The technical fault that led to this eight-year service outage has been located, and the software responsible was replaced November 4. Early tests of the newly installed program indicate that we are now operating correctly, and we expect it to be fully functional on January 20. We apologize for any inconvenience caused by the outage. We look forward to resuming full service and hope to improve in years to come. We thank you for your patience and understanding,
Sincerely,
THE UNITED STATES OF AMERICA
Freitag, Januar 23, 2009
Donnerstag, Januar 22, 2009
Mittwoch, Januar 21, 2009
Dienstag, Januar 20, 2009
Montag, Januar 19, 2009
Donnerstag, Januar 15, 2009
Sonntag, Januar 11, 2009
Garageband, fürchte Dich! Hier kommt Songsmith!
Ich sehe es kommen, Präsentationen werden zukünftig alle vorgesungen. Denn nun kommt der Liederschmied. Songsmith aus dem Hause Microsoft. Und wie sagt der etwas schwülstge Liedermacher selbst: Microsoft, uh? So it's pretty easy to use!
Haben wir Windows Songsmith, ist das Leben ein Musical. Wo bekomme ich mein Geld zurück?
Haben wir Windows Songsmith, ist das Leben ein Musical. Wo bekomme ich mein Geld zurück?
Britney Spears echtes Mikro- mal ohne Playback
Heutige Musiker singen nicht nur, sie tanzen dabei noch mitunter atemberaubende Choreografien. Wenn das Turnen wichtiger wird als die Gesangskünste, greift man gerne auf das Playback zurück. Doch die Sternchen singen weiter. Die wirklichen Sangeskünste zeigt LiveLeak, hier am Beispiel von Britney Spears in Las Vegas. Vorsicht, nur für harte Ohren.
Freitag, Januar 09, 2009
Donnerstag, Januar 08, 2009
Montag, Januar 05, 2009
Sonntag, Januar 04, 2009
Samstag, Januar 03, 2009
wenn der Name die Zukunft bestimmt....
Freitag, Januar 02, 2009
Donnerstag, Januar 01, 2009
Abonnieren
Posts (Atom)