gruseliges Infomercial von 1997
Donnerstag, Mai 29, 2008
Dienstag, Mai 27, 2008
Farewell, Sydney Pollack
Danke für Tootsie, Drei Tage des Condor, den elektrischen Reiter und Jenseits von Afrika! Auf der anderen Seite warten ein paar große Stars auf Dich!
Montag, Mai 26, 2008
Sonntag, Mai 25, 2008
Optische Illusionen im Schnelldurchlauf
Etwas hektisch, aber sonst ein schöner Viralspot von Samsung!
alle Youtube-Helden in einem Video
Weezer versammeln in Pork and Beans die (un)freiwilligen Stars des Selbstmach-Fernsehens in ihrem Clip. Seht selbst:
Samstag, Mai 24, 2008
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull (2008)
Zum letzten Mal habe ich vor rund 10 Jahren Kinokarten vorbestellt, nun war es mal wieder erforderlich- alle sind neugierig auf Indiana Jones neuestes Abenteuer. Archaische Kulturen, stereotype Feindbilder ("Oh, Russians!"), ekliges Krabbelviech, geheimnisvolle Artefakte, Fallen, Tempel, Mumien, markige Sprüche und natürlich Peitsche und Fedora-Hut. Alles enthalten.
Sehr gut ist die herkömmliche Machart der Stunts und vieler Effekte- es muss nicht immer CGI sein. Cate Blanchett in der Rolle des bösen russischen Oberbefehlshaberin ist gut gespielt und inszeniert, allerdings wirkt das Russische etwas aufgesetzt- roter Stern am Revers, Stern-Gürtelschnalle und noch auf dem Rücken des Overalls ist schon etwas penetrant. Harrison Ford zwar sichtlich gealtert, aber taugt noch für Lehre und Adventure.
Über die Geschichte darf man sich sicherlich streiten- ich hoffe nur, dass George Lucas nicht langsam die inhaltliche Lücke zwischen Indiana Jones und Star Wars schließt...
Welcher Teil ist der Beste und auf welchem Platz rangiert Indy 4? Sicherlich nicht auf dem letzten Platz, er ist aber auch nicht der Toptitel der Franchise. Kein Kino in Berlin hat es geschafft eine Quadrupel-Veranstaltung anzubieten- ich hätte mir gerne die alten und das neue Abenteuer von Henry Jones Junior angesehen, davon kann man nicht genug sehen. Ja, ich hätte Spaß an einem fünften Teil, auch wenn ich mehr auf Harrison Ford, als auf den bereits verdächtig in Szene gesetzten Shia LaBoeuf hoffe. Also, auf eine Indy-Quintupel-Kinonacht auf großer Leinwand!
PS: SpiegelOnline wird übrigens seit letztem Sonntag von mir boykottiert, haben sie doch direkt nach der Pressevorführung in Cannes alle streng gehüteten Geheimnisse ohne Spoiler-Warnung direkt verpetzt. War zwar mehr ein Erlebensbericht als 'ne Kritik, aber für jeden Kinofreund ist so ein Amateurverhalten ärgerlich. Setzen, Sechs!

Sehr gut ist die herkömmliche Machart der Stunts und vieler Effekte- es muss nicht immer CGI sein. Cate Blanchett in der Rolle des bösen russischen Oberbefehlshaberin ist gut gespielt und inszeniert, allerdings wirkt das Russische etwas aufgesetzt- roter Stern am Revers, Stern-Gürtelschnalle und noch auf dem Rücken des Overalls ist schon etwas penetrant. Harrison Ford zwar sichtlich gealtert, aber taugt noch für Lehre und Adventure.
Über die Geschichte darf man sich sicherlich streiten- ich hoffe nur, dass George Lucas nicht langsam die inhaltliche Lücke zwischen Indiana Jones und Star Wars schließt...
Welcher Teil ist der Beste und auf welchem Platz rangiert Indy 4? Sicherlich nicht auf dem letzten Platz, er ist aber auch nicht der Toptitel der Franchise. Kein Kino in Berlin hat es geschafft eine Quadrupel-Veranstaltung anzubieten- ich hätte mir gerne die alten und das neue Abenteuer von Henry Jones Junior angesehen, davon kann man nicht genug sehen. Ja, ich hätte Spaß an einem fünften Teil, auch wenn ich mehr auf Harrison Ford, als auf den bereits verdächtig in Szene gesetzten Shia LaBoeuf hoffe. Also, auf eine Indy-Quintupel-Kinonacht auf großer Leinwand!
PS: SpiegelOnline wird übrigens seit letztem Sonntag von mir boykottiert, haben sie doch direkt nach der Pressevorführung in Cannes alle streng gehüteten Geheimnisse ohne Spoiler-Warnung direkt verpetzt. War zwar mehr ein Erlebensbericht als 'ne Kritik, aber für jeden Kinofreund ist so ein Amateurverhalten ärgerlich. Setzen, Sechs!

CineStar Original, 20.00h. Originalfassung.
mehr über den FilmMontag, Mai 19, 2008
Sonntag, Mai 18, 2008
False Friends - falsche Freunde
Heute: Erfolgreiche Entführung.
Nach der Entführung einer angloamerikanischen Geisel sollte man darauf achten, RANSOM zu verlangen. Ordert man als Gegenwert für die Freilassung stattdessen RAMSON, darf sich der Gangster auf große Mengen nach Knoblauch duftenden Grünzeugs freuen. Dann heißt es bei der Freudenfeier selber kochen, statt ins Nobelrestaurant. Mahlzeit!
Merke:
Ransom - das Lösegeld
Ramson - der Bärlauch
Nach der Entführung einer angloamerikanischen Geisel sollte man darauf achten, RANSOM zu verlangen. Ordert man als Gegenwert für die Freilassung stattdessen RAMSON, darf sich der Gangster auf große Mengen nach Knoblauch duftenden Grünzeugs freuen. Dann heißt es bei der Freudenfeier selber kochen, statt ins Nobelrestaurant. Mahlzeit!
Merke:
Ransom - das Lösegeld
Ramson - der Bärlauch
Wissenswertes über UCG
User Generated Content und Copyrigths. Sehenswerte Präsentation von Larry Lessig in 20 min.
Mittwoch, Mai 14, 2008
Dienstag, Mai 13, 2008
Montag, Mai 12, 2008
Iron Man (2008)
Fliegt zwar gut an der Kinokasse, der Eisenmann, ist aber auch ziemliches Blech. Während die erste Hälfte noch Gutes erhoffen lässt, plätschert die zweite Hälfte des Film mit flachen Handlungssträngen dahin. Und endet im einem ziemlich langweiligen Showdown nach exaktem Superheldenmuster. Die in der Kritik vielfach gerühmte Selbstkritik besteht eigentlich auch nur aus ein paar flotten Slapstickeinlagen und Sprüchen. Einen halben Punkt Abzug für latenten Rassismus und dummen amerikanischen Patriotismus, einen halben Punkt Abzug für den mäßigen Showdown und den mäßigen Cliffhanger, einen ganzen Punkt Abzug für plumpes Productplacement. Da bleibt nicht mehr viel. Okay, einen halben Bonuspunkt für die Gogogadgeto-Gimmicks.


Cinestar Original. Originalfassung
mehr über den FilmSonntag, Mai 11, 2008
Freitag, Mai 09, 2008
Donnerstag, Mai 08, 2008
In Bruges (2008) - Brügge sehen und sterben
Neben britischen Auftragskillern auf Exilurlaub versammeln sich auch kleinwüchsige Schauspieler für europäische Kunstfilme und niederländische Prostituierte in Brügge. Genau, Brügge, Belgien. Herrlich unkorrekter, lauter und absurder Film von Martin McDonagh. Zwar kein Sittengemälde im Sinne Breugels, aber Gangster mit Herz und Prinzipien. Unbedingt im Original anschauen! (Und ich muss gestehen, dass ich Brügge durchaus sympathisch fand...)


Hackesche Höfe Filmtheater. Originalfassung
mehr über den FilmMittwoch, Mai 07, 2008
Dienstag, Mai 06, 2008
Montag, Mai 05, 2008
Deutschland bei PISA doof, USA aber auch
Wie Newsweek berichtet, glauben mit 41 Prozent mehr US-Bürger denn je, dass Saddam Hussein in die Anschläge vom 11. September 2001 verwickelt gewesen sei. Rund 40 Prozent der Amerikaner unter 44 Jahren haben 2007 kein einziges Buch gelesen. Etwa ein Drittel der jungen US-Bürger können weder den Irak noch den Bundesstaat New York auf einer Landkarte zeigen.
Welcher Präsidentschaftskandidat macht sich doch gleich für die Bildung stark?
Welcher Präsidentschaftskandidat macht sich doch gleich für die Bildung stark?
Abonnieren
Posts (Atom)